24C3 - 1.01
24th Chaos Communication Congress
Volldampf voraus!
| Referenten | |
|---|---|
|
Markus Schneider |
| Programm | |
|---|---|
| Tag | Tag 3 (2007-12-29) |
| Raum | Saal 2 |
| Beginn | 14:00 |
| Dauer | 01:00 |
| Info | |
| ID | 2255 |
| Veranstaltungstyp | lecture |
| Track | Society |
| Sprache | de |
| Feedback | |
|---|---|
|
Haben Sie diese Veranstaltung besucht? Feedback abgeben |
Wahlchaos
Paradoxien des deutschen Wahlsystems
Wahlchaos beschäftigt sich mit Wahlverfahren aus mathematischer und politischer Sicht. So wurden die Wahlen von 1998, 2002 und 2005 betrachtet und a-postpriori manipuliert und ihre Auswirkungen diskutiert.
Wir haben mit "Stimmstörungstheorie der Bundestagswahl" verschiedene Szenarien betrachtet und einige Paradoxien unter die Lupe genommen. Genauer werden Themen wie Zuteilungsverfahren, Überhangmandate, Erst- und Zweitstimmen, Wahlkreisreorganisation betrachtet. Außerdem wird die Frage analysiert, wo und wie viele Stimmen man ändern muss, um einen Patt bei der Regierungsbildung zu erreichen.