Camp 2007 - 1.01
Chaos Communication Camp 2007
To infinity and beyond
| Referenten | |
|---|---|
|
Erich Möchel |
| Programm | |
|---|---|
| Tag | 1 |
| Raum | Shelter Foo |
| Beginn | 17:00 |
| Dauer | 01:00 |
| Info | |
| ID | 1986 |
| Veranstaltungstyp | Vortrag |
| Track | Society |
| Sprache | deutsch |
| Feedback | |
|---|---|
|
Haben Sie diese Veranstaltung besucht? Feedback abgeben |
Tod an der ETSI-Schnittstelle
Kurzer Abriß der Überwachungsstandardisierung in den europäischen Telekomnetzen
Die politische Entwicklung von 1993, über die ersten "User Requirements" im ETSI Ende 1996, bis zu den ersten UMTS-Standards um die Jahrtausendwende.
Die Arbeitsgruppe 3GPP SA 3 LI und das Technische Komitee SEC LI. Kurze Geschichte samt Arbeitsweise, Protagonisten aus Industrie und Überwachungsbürokratie.
Data Retention aka Datenzwangsverhaltung alias Vorratsdatenspeicherung kurz zusammengefasst
Griechenland: Vodafone, Ericsson, SAIC, das MI6 und der Tod von Kostas Tsalikidis, Netzwerk-Sicherheitschef von Vodafone Hellas
Italien: Telecom Italia, Accenture, MiningMart, ein System Namens RADAR,zwei Dutzend Verhaftete, ein Hacker und der Tod von Adamo Bove, Netzwerksicherheitschef der Telecom Italia /TIM.
Holland/USA: Der Auftakt durch Verint und andere Firmen aus dem elektronisch militärischen Komplex in Israel.
Anekdotischer Ausklang